BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

16. April 2025
von Susanne Martin
1 Kommentar

Podcast: Konzept Reduktion – Ein Gespräch mit der unabhängigen Buchhändlerin Katrin Bietz zum Welttag des Buches 2025

Katrin Bietz, Inhaberin von Prosa – Der Buchladen © Foto: Alexandra Stauvermann

„Wege finden“, „Wissen wollen“ oder „Mit Nervenkitzel“ – das sind nur einige der Regalbeschriftungen bei Prosa – Der Buchladen. Sie wechseln je nachdem, was für neue Bücher erscheinen und sie sollen neugierig machen auf Bücher, die der Inhaberin Katrin Bietz besonders gut gefallen haben.

Weiterlesen →

12. April 2025
von Edith Seifert
Keine Kommentare

Dritte Feministische Buchwoche findet statt vom 03.-11. Mai 2025

Buchladen Osterstraße Hamburg

Zum dritten Mal lädt das Netzwerk der BücherFrauen zur Feministischen Buchwoche ein: mit Lesungen, Diskussionsrunden, Führungen, Verlagsvorstellungen, Bookstore-Crawls und anderen Veranstaltungen in Buchhandlungen, Bibliotheken oder Archiven. Sie sollen dazu animieren, Bücher von Frauen zu lesen, denn nach wie vor würdigen zwei Drittel aller Rezensionen die Werke von Autoren, wie die Pilotstudie Frauen zählen gezeigt hat (http://www.frauenzählen.de/).

Weiterlesen →

10. April 2025
von Edith Seifert
1 Kommentar

5 to watch: Die herausragenden Stimmen der Buchbranche

Valo Christiansen

Die Initiative „5 to watch“ der Netzwerke BücherFrauen e. V. und The Female Publisher bietet fünf herausragenden FLINTA-Stimmen aus der Buchbranche eine Bühne für ein Jahr. Im Januar haben wurden die folgenden fünf Personen als „5 to watch“ bekanntgegeben:

Valo Christiansen, Alina Grieß, Stefanie Jaksch,
Nefeli Kavouras, Andrea Lunau

Mehr zur Initiative ist hier zu finden:
5 to watch: Bücherfrauen – Women in Publishing.

In dieser Reihe stellen sich alle Fünf noch einmal ausführlicher vor und teilen ihre Perspektiven auf das Jahr 2025.

In diesem Beitrag antwortet Valo Christiansen auf unsere Fragen.

Weiterlesen →

31. März 2025
von Yvonne de Andrés
Keine Kommentare

Die Philippinen im Fokus der Buchmesse

Karina Bolasco, Leiterin des philippinischen Literaturprogramms © Yvonne de Andrés

Erstmals ist der südostasiatische Inselstaat mit sieben Autor*innen, drei Übersetzer*innen und einer Vielzahl von Publikationen aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Graphic Novel und Comic auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Die Werke greifen zentrale Themen wie Klimawandel, Kolonialismus, Globalisierung und soziale Ungleichheit auf und spiegeln damit aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wider. „Die Leipziger Buchmesse 2025 markiert einen weiteren Meilenstein für die philippinische Literatur“, erklärt Karina Bolasco, Leiterin des philippinischen Literaturprogramms und betont, dass die Messe als Vorbereitung für die Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse dient.

Weiterlesen →

11. Dezember 2024
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Podcast: Buch-Empfehlungen von BücherFrauen 2024

Weihnachten naht und wir möchten Euch mit ein paar Buch-Empfehlungen aus BücherFrauen-Hand versorgen, die sich entweder als Geschenke eignen, aber natürlich auch zum selber Lesen. Sechs BücherFrauen aus ganz Deutschland haben per Sprachnachricht ihre Beiträge gesendet. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein!

Weiterlesen →

15. November 2024
von Susanne Martin
4 Kommentare

Podcast: Mehr als nur Sternchen. Eine Podcastfolge übers Gendern

Ein Beitrag von Gesa Oldekamp

Andrea Görsch, Gesa Oldekamp und Katja Rosenbohm trafen sich per Zoom zur Aufzeichnung dieser Podcastfolge (© Foto: Gesa Oldekamp)

Andrea Görsch, Gesa Oldekamp und Katja Rosenbohm (v.l.) © Foto: Gesa Oldekamp

In dieser Folge geht es um das vieldiskutierte Sternchen. Die drei Gesprächspartnerinnen zeigen, dass Gendern weit mehr ist als nur Sternchen – und welche anderen dudenkonformen Möglichkeiten es noch gibt.

Weiterlesen →

25. Oktober 2024
von Veronika Licher
Keine Kommentare

Frauen in der italienischen Verlagslandschaft: eine Bestandsaufnahme

Podiumsgespräch anlässlich des Gastlandauftritts Italiens auf der Frankfurter Buchmesse 2024

Ein Beitrag von Veronika Licher

von links nach rechts: Katharina Schmidt, Silvia Meucci, Viktoria von Schirach, Loretta Santini, Barbara Neeb
© Foto: Veronika Licher

„Senza parole“ (von Zhang Jie) heißt der einzige italienische Buchtitel, der sich in meinem Bücherregal findet, „ohne Worte“ waren sie jedoch wahrlich nicht, die wortmächtigen Verlagsfrauen, die sich auf Einladung der BücherFrauen zusammenfanden, um ihrer Sicht auf die italienische Buchbranche Hörbarkeit zu verleihen: die Verlegerin Loretta Santini, Übersetzerin, Lektorin und Scout Viktoria von Schirach sowie Silvia Meucci, die ihre eigene literarische Agentur gegründet hat. Organisiert und moderiert sowie konsekutiv gedolmetscht wurde die Veranstaltung von dem bewährten Übersetzerinnen-Tandem Katharina Schmidt und Barbara Neeb.

Weiterlesen →

10. Oktober 2024
von Edith Seifert
1 Kommentar

Bücher statt Blumen! Feministische Buchwoche 2025

Buchladen Osterstraße Hamburg

Ein Beitrag von Charlotte Fondraz

Das ist das Motto der AG FemBuWo: Bücher statt Blumen! Auch in 2025 wird der Termin der FemBuWo entsprechend gelegt. Wir würden eine schöne Tradition ins Leben rufen, wenn wir den Muttertag jedes Jahr mit unserer Abschlussveranstaltung feiern.

Wir wollen die Woche in 2025 mit einem Extra-Budget sichtbarer machen und zwar mit einer Auftakt- und einer Abschlussveranstaltung. Wenn auch viele Nicht-BücherFrauen Lust aufs Mitmachen bekommen, gibt es in 2025 wieder mehr Veranstaltungen. Die Woche sollte regelmäßig durchgeführt werden, zu einem festen Zeitpunkt, damit alle Interessierten damit planen können.

Weiterlesen →

30. September 2024
von Yvonne de Andrés
Keine Kommentare

Frauen & Fachmedien – 100 Jahre Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Erich Schmidt Verlag © Foto: Yvonne de Andrés

Ein Blick auf Vergangenheit und Zukunft

Der Erich Schmidt Verlag öffnete seine Türen für die BücherFrauen, um sein 100-jähriges Bestehen gebührend zu feiern. Die Veranstaltung bot den Gästinnen einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte des Verlags und seine dynamische Gegenwart.

 

Weiterlesen →

12. September 2024
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Podcast: Gespräch mit der BücherFrau des Jahres 2024 Yvonne de Andrés

© Foto: Yvonne de Andrés

Yvonne de Andrés (l.) und Valeska Henze (r.) © Foto: Yvonne de Andrés

Seit 1996 ehrt das Branchennetzwerk BücherFrauen jedes Jahr eine Frau aus der Branche, die sich durch herausragendes Engagement für Frauen ausgezeichnet hat. Dieses Jahr wurde Yvonne de Andrés zur BücherFrau des Jahres gewählt. Die Ehrung findet während der Frankfurter Buchmesse im Oktober statt.

Weiterlesen →