BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

Auf einer Bühne sitzt die Autorin und das Jury-Mitglied, das ihr den Preis überreicht.

Bewegende Erinnerungen und Herzrasen

| Keine Kommentare

Diese Texte gingen tief. Bei der Preisverleihung des 26. Erzählwettbewerbs der Heidelberger Julius-Springer-Schule berührten und bewegten mich besonders die Texte der Gewinnerinnen. Anne Sophie Jedynak erhält in diesem Jahr zum zweiten Mal den ersten Preis der Jury. Die Texte der Teilnehmer*innen werden anonym eingereicht, also ohne Ansehen der Person bewertet. Anne Sophie Jedynak gewann den Preis diesmal mit dem Text „Die wildesten Farben unserer Welt“, bei dem Herzrasen garantiert war. Stefanie Nadine Baier hat vor allem ihre Mitschülerinnen und Mitschüler sowie ihre Kolleginnen und Kollegen mit Erinnerungen tief bewegt. Sie erhielt für „Stille“ den Preis der Schüler-Jury. Die beiden Nachwuchs-Autorinnen erzählen im WhatsApp-Interview, wie die Texte entstanden sind.

Auf einer Bühne sitzt die Autorin und das Jury-Mitglied, das ihr den Preis überreicht.

Stefanie Nadine Baier erhielt den Preis der Schüler-Jury. Foto: jst

 

Der 26. Erzählwettbewerb in der regionalen Presse:

Mannheimer Morgen: Erinnerungen berühren

Rhein-Neckar-Zeitung: Texte über Tod, Angst und die „Smartphone-Generation“

Autor: Jana Stahl

Jana Stahl ist freie Lektorin und Journalistin in Heidelberg. Parallel zur Textarbeit koordinierte sie von 2012 bis 2015 die Webaktivitäten der BücherFrauen, unter anderem auch in diesem Blog. Seit 2015 ist sie im Vorstand der BücherFrauen und seitdem inzwischen auch als #1teBFonTour unterwegs. Im Internet außerdem auch zu finden als Die Wortratgeberin.de. (Google+: Jana Stahl)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.