BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

gelbe Schrift auf blauem Hintergrund: Radikal offen, agil und digital

Podcast-Vorschau auf #lbm20: Radikal offen, agil und digital in Verlagen (#16)

| Keine Kommentare

Katharina Gerhardt moderiert am 12. März um 17 Uhr auf der Leipziger Buchmesse für die BücherFrauen eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema: Radikal offen, agil und digital – kann ein Verlag so arbeiten? Mit ihr diskutieren Michaela Philipzen (Ullstein Verlag), Nikola Richter (mikrotext) und Laura Hofmann. Jana Stahl hat Katharina Gerhardt vorab gefragt, um welche Themen es bei dieser Diskussion gehen wird. Das Gespräch wurde in einer Remote-Verbindung zwischen Hamburg und Heidelberg aufgenommen.


Ort: Leipziger Buchmesse, Halle 5, Stand F600/Fachforum 2

gelbe Schrift auf blauem Hintergrund: Radikal offen, agil und digital

Michaela Philipzen auf Twitter: @PhilipzenM
Nikola Richter auf Twitter: @mkrtxt
FiDiPub im Netz und auf Facebook
Katharina Gerhardt auf Twitter: @katha_goldwaage
Jana Stahl auf Twitter: @wortratgeberin

Alle Messeveranstaltungen der BücherFrauen in Leipzig.


Musik im BF-Podcast: Swoop von den Mini Vandals (No Copyright Music).

Autor: Jana Stahl

Jana Stahl ist freie Lektorin und Journalistin in Heidelberg. Parallel zur Textarbeit koordinierte sie von 2012 bis 2015 die Webaktivitäten der BücherFrauen, unter anderem auch in diesem Blog. Seit 2015 ist sie im Vorstand der BücherFrauen und seitdem inzwischen auch als #1teBFonTour unterwegs. Im Internet außerdem auch zu finden als Die Wortratgeberin.de. (Google+: Jana Stahl)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.