BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

Reload 2018: Bloggerinnen schenken Lesefreude mit neuen Büchern

| 2 Kommentare

Bereits zweimal (2014 und 2017) haben wir uns mit dem BücherFrauen-Blog an der Blogger-Lese-Aktion zum Welttag des Buches, der jährlich am 23. April stattfindet, „Blogger schenken Lesefreude“, beteiligt. Auch wenn die Aktion in diesem Jahr nicht stattfinden wird, so haben wir uns dennoch entschlossen, nicht ganz darauf zu verzichten, und so gilt auch nächste Woche wieder: Bloggerinnen schenken Lesefreude.

Bloggerinnen schenken Lesefreude – das erwartet Euch

Einige Verlegerinnen, die auch BücherFrauen sind, haben in diesem Jahr wieder aktuelle Bücher aus ihren Programmen zum Verlosen bereitgestellt. Und einige BücherFrauen haben wieder Rezensionen davon geschrieben. Ab nächster Woche werden diese Besprechungen auf unserem Blog zu finden sein. Wenn Ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, braucht Ihr das entsprechende Buch einfach nur unter der Rezension zu kommentieren. Dies ist auch noch in der Woche nach dem Welttag des Buches möglich. Am 5. Mai entscheidet das Los, wer die jeweiligen Bücher gewinnt. Die GewinnerInnen werden dann persönlich benachrichtigt. Die Bücher werden nach Erhalt der Postadressen vom jeweiligen Verlag verschickt.

Dies sind die Bücher, zu denen Ihr nächste Woche eine Rezension lesen könnt und die Ihr mit etwas Glück gewinnen könnt:

  • Pippa Goldschmidt: Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen. Storys. Culturbooks
  • Katherine V. Forrest: Wüstenfeuer. Ein Kate-Delafield-Roman. Verlag Krug & Schadenberg
  • Fawzia Gilani-Williams: Jaffa und Fatima – Schalom, Salaam. Ariella Verlag
  • Alma M. Karlin: Ein Mensch wird. Auf dem Weg zur Weltreisenden. AvivA Verlag

 

 

 

Die Rezensionen dieser Bücher werden ab Montag, dem 23. April, also dem Welttag des Buches, an vier aufeinanderfolgenden Tagen hier auf dem Blog zu finden sein. Wenn Ihr keinen Beitrag verpassen wollt, könnt Ihr den Blog einfach abonnieren, z. B. durch die Angabe Eurer E-Mail-Adresse hier am rechten Rand.

Verlage besuchen: #verlagebesuchen

Zum Welttag des Buches findet auch in diesem Jahr die Aktion „Verlage besuchen“ statt. Zahlreiche Verlage in Deutschland öffnen vom 20. Bis 23. April ihre Türen und laden zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen ein. Eine gute Gelegenheit, um einen Einblick in die Arbeit der Verlage zu bekommen. Die teilnehmenden Verlage und die Veranstaltungen könnt Ihr auf der Webseite verlagebesuchen.de finden.

 

Autor: Doris Hermanns

Doris Hermanns lebt nach 25 Jahren als Antiquarin in Utrecht/Niederlande seit 2015 in Berlin, wo sie als Redakteurin, Autorin, Herausgeberin und Übersetzerin tätig ist. Seit 2000 ist sie in der Redaktion der Virginia Frauenbuchkritik, seit 2012 in der Redaktion des Online-Magazins AVIVA-Berlin. Zahlreiche Porträts von Frauen auf www.FemBio.org. Sie veröffentlichte u. a. die Biografie der Schriftstellerin und Tierbildhauerin Christa Winsloe sowie deren Feuilletons. 2021 gab sie den Roman "Christian Voß und die Sterne" von Hertha von Gebhardt heraus, an deren Biografie sie arbeitet. Neueste Veröffentlichung: »Und alles ist hier fremd«. Deutschsprachige Schriftstellerinnen im britischen Exil. Von 2016 bis 2020 war sie Städtesprecherin der BücherFrauen in Berlin. BücherFrau des Jahres 2021.

2 Kommentare

  1. Es ist möglich, einige interessante Lesungen von Bloggern zu finden, das ist die Wahrheit. Aber in den meisten Fällen ist es etwas, das geschrieben wurde … nicht ganz gut, nicht wahr?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.