Sie sind Orte der Literaturvermittlung und der Leseförderung, auf dem Land wie in der Stadt. Sie organisieren Veranstaltungen, haben ein ausgewähltes Sortiment, das über Bestsellerlisten und Konzernverlagstitel hinausgeht oder zeichnen sich durch ein innovatives Geschäftsmodell aus. Kleine, engagierte, inhabergeführte Buchhandlungen.

12. Mai 2015
von Britta Jürgs
2 Kommentare