BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

13. Juli 2017
von Valeska Henze
3 Kommentare

Kommunikation, Status und Macht – ein Interview mit Deborah Ruggieri

Am 9. und 10. September geht die FührungsFrauen-Akademie der BücherFrauen in die nächste Runde. Im Mittelpunkt des Seminars stehen Status- und Präsenzverhalten in der Kommunikation sowie der Umgang mit Macht und Dominanz. Die Teilnehmerinnen lernen, kommunikative Hierarchien und stereotypisierte Verhaltenszuschreibungen … Weiterlesen

31. Januar 2017
von Nina George
3 Kommentare

SERIE Frauen im Literaturbetrieb: Gendergaps, Sichtbarkeit und die Sache mit der Anerkennung – Teil eins

Autorinnen werden seltener in (hoch)literarischen Verlagen veröffentlicht, erhalten weniger renommierte Preise und Rezensionen in meinungsbildenden Feuilletons und weniger Geld. Auch in der produzierenden Buchbranche sind Frauen selten in Leitungspositionen zu finden oder erhalten geringere Honorare. Der „Runde Tisch zu Frauen … Weiterlesen

10. November 2016
von Valeska Henze
3 Kommentare

Mit Null zum Erfolg? Die deutsche Wirtschaft auf dem Genderprüfstand.

Letztes Jahr war ich auf einer hochkarätig besetzten Veranstaltung im Felleshus der Nordischen Botschaften, bei der sich unter anderem Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig, Jutta Allmendinger und die schwedische Finanzministerin Magdalena Andersson über gleiche bzw. ungleiche Arbeits- und Karrierebedingungen von Frauen in … Weiterlesen

17. September 2016
von Mareike Menne
Keine Kommentare

Wie Frau heute Karriere macht

Wie gestaltet sich die berufliche Praxis von gut qualifizierten Frauen in einer Zeit, die Chancengleichheit sowohl behauptet als auch fordert, in der Genderforschung gefördert und verhöhnt wird und in der „angry young women“ den einen Vorbild sind und die anderen … Weiterlesen

31. Januar 2016
von Eva Hehemann
Keine Kommentare

Wenn Netzwerke ineinander greifen – der Kölner Neujahrsempfang

Zum 3. Mal organisierten die Kölner Regionalgruppen von neun bundesweiten Verbänden gemeinsam den Neujahrsempfang, bei dem die Vernetzung der Mitglieder über die Grenzen des eigenen Verbands hinaus im Mittelpunkt stand. Das Herzstück des Abends war wieder eine Podiumsdiskussion mit prominenten … Weiterlesen