BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

27. Juli 2017
von Martha Wilhelm
1 Kommentar

#lesbar im Juli – Sexismus an Literaturinstituten, Gender-Kritik und unsichtbare Frauen

Wer den Juli an einem traumhaften Strand fernab des Internets verbracht hat, dem sind einige spannende Diskussionen im Netz und außerhalb entgangen. So hat eine Studie über die Darstellungen von Männern und Frauen im deutschen Film und Fernsehen eindrücklich gezeigt, … Weiterlesen

29. April 2017
von Jana Stahl
9 Kommentare

Bloggerinnen schenken Lesefreude: Susan Hawthorne: Bibliodiversität

Die Einleitung eines Buches stellt im Grunde genommen das entscheidende Herzstück dar. Sie allein kann den Leser oder die Leserin derart beeinflussen, es weiterzulesen oder das kreative Werk zur Seite zu legen. Hätte ich mich nicht dazu entschieden, die Rezension … Weiterlesen

VG-Wort-Briefkopf

13. Mai 2016
von Britta Jürgs
19 Kommentare

Vom Verschwinden der Vielfalt oder Warum das VG Wort-Urteil uns alle betrifft

Ende April hat der Bundesgerichtshof darüber entschieden, dass die VG Wort nicht berechtigt ist, einen pauschalen Betrag ihrer Einnahmen an Verlage auszuschütten. Welche Auswirkungen hat dieses Urteil für unabhängige Verlage und für die Buchbranche im Allgemeinen?