BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

10. August 2021
von Doris Hermanns
1 Kommentar

Drei Autorinnen – drei Bücher: Barbara Fischer

Die Autorin Barbara Fischer stellt uns in diesem Monat nicht nur Autorinnen aus Afrika und Deutschland vor, sondern wirft auch einen Blick zurück in die Geschichte: So stellt sie die erste Schriftstellerin überhaupt vor, deren Werk erhalten geblieben ist, und … Weiterlesen

13. Juli 2021
von Doris Hermanns
13 Kommentare

Drei Autorinnen – drei Bücher: Barbara Miklaw

Diesen Monat stellt uns die Verlegerin Barbara Miklaw grenzübergreifend Bücher aus den unterschiedlichsten Bereichen vor: von Kinderbüchern über georgische bis zu brasilianischer Literatur, ergänzt durch Deutschsprachiges.

8. Juni 2021
von Doris Hermanns
Keine Kommentare

Drei Autorinnen – drei Bücher: Marita Böggemann

Heute geht es ins Münsterland. Nicht nur lebt und arbeitet Marita Böggemann, die einige Jahre Finanzfrau der Regionalgruppe Münsterland war, dort, sondern sie empfiehlt unter anderem auch Bücher von und über die Droste, die bekanntlich dort gelebt hat.

14. Mai 2021
von Doris Hermanns
2 Kommentare

Drei Autorinnen – drei Bücher: Sara Trapp

Der Frühling lässt nach wie vor noch auf sich warten, die Abende sind durch die Ausgangsbeschränkungen noch immer lang und so können wir sicher alle noch einige Lesetipps gebrauchen. Diesmal kommen sie von Sara Trapp, der Pressesprecherin vom Verbrecher Verlag.

10. Mai 2021
von Doris Hermanns
2 Kommentare

Verboten und verbrannt – Autorinnen und die Bücherverbrennung: Hermynia Zur Mühlen

Die öffentlichen Bücherverbrennungen mit ihren „Feuersprüchen“, bei denen die Bücher ins Feuer geworfen wurden, waren der vorläufige Höhepunkt der vierwöchigen „Aktion wider den undeutschen Geist“, die bereits am 12. April 1933 begonnen hatte. – Eine der Autorinnen, deren Werk während … Weiterlesen

13. April 2021
von Doris Hermanns
Keine Kommentare

Drei Autorinnen – drei Bücher: Petra Müller

Es ist wieder kälter geworden und so brauchen wir noch dringend Lesestoff für die nächste Zeit. Heute gibt es die Tipps der Herausgeberin, Literaturübersetzerin und Lektorin Petra Müller, die bei den BücherFrauen unter anderem das Mentoringprogramm 2012/13 betreut hat.

26. Januar 2021
von Doris Hermanns
1 Kommentar

Verlegerinnen unabhängiger Verlage: Ulrike Helmer

Das Jahresthema der BücherFrauen ist diesmal „unabhängige Verlage“. Dazu wird es monatlich ein Interview mit einer Verlegerin eines Indie-Verlags geben. Den Anfang macht Ulrike Helmer, BücherFrau des Jahres 2009, vom Ulrike Helmer Verlag.