BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

Ein Mädchen sitzt an einem Feldweg auf einer Schranke.

22. August 2019
von Susanne Konrad
4 Kommentare

Inklusion: Der Literaturbetrieb ist nicht barrierefrei!

Das Wort „Inklusion“ ist in aller Munde und doch sind wir noch weit davon entfernt. Im Herbst 2017 erschien das Buch „Inklusive Kulturpolitik. Menschen mit Behinderung in Kunst und Kultur“. Die von Jakob Johannes Koch herausgegebene Aufsatzsammlung* stellt Organisationen und … Weiterlesen

25. März 2016
von Antje Althans
5 Kommentare

Einmal Chick-Lit, immer Chick-Lit? Ein Plädoyer gegen Schubladendenken

Wer sich für den Übersetzerberuf entscheidet, tut dies meist aus Leidenschaft und mit einer guten Portion Idealismus. Dieser Idealismus wird immer wieder hart auf die Probe gestellt, und das nicht nur aufgrund der schlechten Honorierung und der mangelnden Anerkennung. Als … Weiterlesen

9. Juni 2015
von Marion Voigt
Keine Kommentare

Über das Schreiben und Publizieren: Wissen in Bestform

Ein ehrwürdiges Alter hat dieses Handbuch, das 1985 erstmals erschien. Dabei kommt es als Halbleinenband mit Deckenprägung und edler Gestaltung ganz in Grau und Blau frisch und selbstbewusst daher. Sehr zu Recht. Sandra Uschtrin und Heribert Hinrichs konnten auf dem … Weiterlesen