BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

4. März 2022
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Die beliebtesten Buchtipps auf Instagram

Seit Anfang 2021 sind die BücherFrauen auch auf Instagram vertreten. Nach einem Jahr konnten wir vor Kurzem die 1000. Followerin feiern! Ein wichtiger Bestandteil des Kanals waren von Anfang kurze Buchtipps aus unserem Netzwerk. Einige der beliebtesten Tipps des Jahres … Weiterlesen

27. Dezember 2018
von Martha Wilhelm
Keine Kommentare

#lesbar im Dezember – Buchblogs, der Buchhandel und Lesekreise

Und schon ist 2018 fast vorbei. Wir hoffen, ihr hattet entspannte Festtage und könnt dem Jahreswechsel nun gesättigt, beschenkt und zufrieden entgegensehen. Hier auf dem BücherFrauen-Blog hatten wir auf jeden Fall ein schönes, aktives und vielseitiges Jahr und freuen uns … Weiterlesen

16. August 2018
von Martha Wilhelm
9 Kommentare

Online-Talentschmiede? Wattpad im Selbsttest

Spätestens seit dem internationalen Erfolg von Anna Todd mit ihrer „After“-Reihe (hierzulande von Heyne veröffentlicht) haben die meisten Buchbranchenmenschen zumindest mal was von Wattpad gehört. Die kanadische Social-Media-Plattform für Schreibende und Lesende gibt es seit 2006, inzwischen verzeichnet sie rund … Weiterlesen

5. September 2017
von Dr. Doreen Schröter
Keine Kommentare

#sichtbar: Anne Betten – Die BücherFrau hinter dem Blog

Vorhang auf und Bühne frei für engagierte Frauen. Ehrenamt und Engagement bekommen in dieser Blog-Interviewreihe ein Gesicht. Die Fragen stellt Doreen Schröter. Heute: Anne Betten – die BücherFrau hinter diesem Blog.

1. März 2016
von Nadja Mortensen
1 Kommentar

sichtbar: Brigitte Jetschina – überregionale Social-Media-Koordinatorin

Vorhang auf und Bühne frei für engagierte Frauen. Ehrenamt und Engagement bekommen in dieser Blog-Interviewreihe ein Gesicht. Die Fragen stellt Nadja Mortensen, Regionalsprecherin der Hamburger BücherFrauen. Heute: Brigitte Jetschina – eine der beiden überregionalen Social-Media-Koordinatorinnen (Blog/Facebook/Twitter/Xing).

18. März 2015
von Martha Wilhelm
5 Kommentare

Unterwegs im Twitter-Schwarm – Meine Erfahrungen auf der Leipziger Buchmesse

Der Kurznachrichtendienst Twitter ist mir nicht unbekannt. Privat nutze ich ihn schon seit sechs Jahren – als „Dark Twitter“, also mit einem geschützten Account, dessen Tweets nur die eigenen handverlesenen Follower lesen können. In dieser isolierten Blase kann man hervorragend … Weiterlesen