BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

6. Juni 2017
von Dr. Doreen Schröter
1 Kommentar

#sichtbar: Dr. Claudia Puschmann: Archivbeauftragte der Regionalgruppe Bielefeld/OWL

Vorhang auf und Bühne frei für engagierte Frauen. Ehrenamt und Engagement bekommen in dieser Blog-Interviewreihe ein Gesicht. Die Fragen stellte Doreen Schröter. Heute: Dr. Claudia Puschmann, Archivverantwortliche in Bielefeld/Ostwestfalen-Lippe (OWL)

30. November 2016
von Martha Wilhelm
5 Kommentare

Auch digital vielseitig und vernetzt – Start der BücherFrauen-Blogroll

Vor fast zwei Jahren schrieb Anne Betten im Blog darüber, warum die BücherFrauen „ihr“ Netzwerk sind und wie es sie immer wieder aufs Neue motiviert und inspiriert. Auf der Rückfahrt von der diesjährigen Jahrestagung in Berlin gingen mir ähnliche Gedanken … Weiterlesen

12. Mai 2016
von Nadja Mortensen
1 Kommentar

Besuch der re:publica TEN: Speakerinnen.org, Bibliotheken in der Provinz und Instagram-Profi-Tipps

In diesem Jahr bin ich das erste Mal auf der re:publica, die in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum feiert. Laut Veranstalter hat sich die re:publica von einer Konferenz mit netzpolitischem Fokus  zu einer Gesellschaftskonferenz mit über 8000 TeilnehmerInnen entwickelt. Zum Vergleich: … Weiterlesen

9. Februar 2016
von Nadja Mortensen
2 Kommentare

Die 1. future!publish in Berlin – ein Nachbericht

Am 28. und 29. Januar 2016 hat der erste future!publish-Kongress in der Urania in Berlin stattgefunden. Ich habe mich für die BücherFrauen dort umgesehen, einiges an Eindrücken und spannenden Fakten gesammelt und präsentiere heute eine Auswahl davon in diesem Blogbeitrag. 

12. Januar 2016
von Nadja Mortensen
2 Kommentare

sichtbar: Christiane Engel-Haas – Mentoring-Koordinatorin und Referentin der BücherFrauen-Akademie

Vorhang auf und Bühne frei für engagierte Frauen. Ehrenamt und Engagement bekommen in dieser Blog-Interviewreihe ein Gesicht. Die Fragen stellt Nadja Mortensen, BücherFrau aus Hamburg. Heute: Christiane Engel-Haas – Mentoring-Koordinatorin und Referentin der BücherFrauen-Akademie.

1. Dezember 2015
von Nadja Mortensen
Keine Kommentare

sichtbar: Barbara Lauer- Koordinatorin der BücherFrauen-Akademie und Freie Lektorin

Vorhang auf und Bühne frei für engagierte Frauen. Ehrenamt und Engagement bekommen in dieser Blog-Interviewreihe ein Gesicht. Die Fragen stellt Nadja Mortensen, BücherFrau aus Hamburg. Heute: Barbara Lauer – eine der Organisatorinnen der BücherFrauen-Akademie und Freie Lektorin.

sichtbar, ein Logo von Stephanie Hanel, www.wegholz.de.

6. Oktober 2015
von Nadja Mortensen
2 Kommentare

sichtbar: Frauke Ehlers – Die BücherFrau des Jahres 2015

Vorhang auf und Bühne frei für engagierte Frauen. Ehrenamt und Engagement bekommen in dieser Blog-Interviewreihe ein Gesicht. Die Fragen stellt Nadja Mortensen, BücherFrau aus Hamburg. Heute: Frauke Ehlers – unsere BücherFrau des Jahres 2015 (Verleihung dieser Auszeichnung am Buchmessedonnerstag ab 16.30 Uhr)!