BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

Bild: Andrea Krug/Anne Betten

Traumhafte Leseorte – entdeckt von Bücherfrauen (8)

| 5 Kommentare

Einer meiner Lieblingsleseplätze: auf unserer Terrasse im Ferienhaus Sonnseite in Going – wahlweise mit Blick auf den Wilden Kaiser (wie hier im Bild) oder, wenn ich in die andere Richtung sitze, auf’s Kitzbüheler Horn.

Meine Urlaubslektüre: Letzte Freunde von Jane Gardam aus dem Hanser-Verlag.

(Susanne Martin)

(Foto: Susanne Martin)

 

Autor: Susanne Martin

Susanne Martin arbeitete von 1976 - 2018 im Buchhandel. Von 1995 – 2018 war sie die Inhaberin der Schiller Buchhandlung. Ende Februar 2018 schloss sie die Buchhandlung. Eine Buchhandlung zu schließen heißt aber nicht, das Lesen und die Bücher aufzugeben. Deshalb teilt sie ihre Leseerlebnisse in ihrem Blog www.schiller-buch.de. (Foto: Thomas Herrmann)

5 Kommentare

  1. Liebe Susanne,
    ein Gruss aus eben diesem Ferienhaus! Der Blick auf den Wilden Kaiser ist uns heute leider wegen Wolken verwehrt – ein idealer Tag zum Lesen.
    Viele Grüsse aus Tirol, und allen noch einen schönen August!
    Silke

  2. Das sieht in der Tat sehr beschaulich aus, auch wenn ich persönlich kein Berg-Fan bin. Jane Gardams ersten beiden Bücher habe ich auch mit Begeisterung verschlungen, vor allem “Ein untadeliger Mann”. Beim dritten ging mir dann allerdings die Lust aus … Aber tolle Buchcover! Haben mich sofort angesprochen. Schönen Urlaub noch, Susanne!

  3. Danke Euch! Das Bild stammt aus dem letzten Sommer, in 1 Woche fahren wir wieder hin und freuen uns schon sehr. Es stimmt, der 3. Band war dann nicht mehr ganz so gut, Andrea. Und Euch Silke noch schöne Tage und schöne, hoffentlich sonnige, Terrassentage!

  4. Liebe Susanne,
    liebe Bücherfrauen,

    eine schöne Idee die “Traumhaften Leseorte”. Wir haben auf unserem Buchblog eine ähnliche Kategorie, sie heisst “Wo wir lesen”. Einen so tollen Blick auf den wilden Kaiser hatten wir leider noch nicht.
    Wir würden uns freuen, wenn ihr mal vorbeischaut.
    Liebe Grüße von den Vorlesern (www.dievorleser.blogspot.de)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.