Es sind nicht mal mehr zwei Wochen, bis zum Barcamp in Bonn. Seid ihr bereit? Hier sind 10 Stichpunkte, um bei der Vorbereitung auf die Jahrestagung zu helfen.
- #selbermachen
Ein Barcamp lebt von den Teilnehmerinnen. Selbermachen ist das Motto. Hast du dir schon ein Thema für eine Session ausgedacht, sie vielleicht sogar schon ausgearbeitet?
Eine Session kann ein Vortrag sein, aber auch eine Frage ans Plenum, eine Diskussion, ein Austausch … Es sind keine Grenzen gesetzt, wie du deine Session (ca. 45 Min.) gestalten willst. Du musst KEINE Expertin sein, um eine Session vorzustellen!
- #helpwanted
Du hast vielleicht keine Session-Vorschläge, möchtest dich aber dennoch aktiv beteiligen? Wir freuen uns über jede helfende Hand. Wir suchen u. a. noch Protokollantinnen und andere Helferinnen, die uns dabei unterstützen, dass das Barcamp und die VV glatt laufen. Meldet euch gerne bei uns: barcamp(at)buecherfrauen.de oder hier in den Kommentaren.
- #goingdigital
Hast du dir schon die Event-App LineUpr angeschaut? Sie wurde uns zur Verfügung gestellt, um den Ablauf unserer Veranstaltung übers Handy zugänglich zu machen. So wirst du sofort informiert, sollte sich etwas ändern bzw. sobald feststeht, welche Session wo stattfindet etc. Näheres zu der Kooperation findest du hier.
- #dasbinich
Nichts ist schöner, als auf der Jahrestagung alte Bekannte zu treffen – außer vielleicht, neue Gesichter kennenzulernen. Hast du dir schon deine drei Hashtags überlegt? Wenn nicht, dann sollte das auf jeden Fall noch auf deiner To-do-Liste stehen – mit ihnen kannst du dich den anderen Teilnehmerinnen vorstellen und Gemeinsamkeiten entdecken.
- #netzwerken
Wie immer bei unseren Jahrestagungen wird es auch diesmal einen Büchertisch geben, wo du Karten, Bücher, Prospekte u. ä. auslegen kannst, um dich deinen Mit-BücherFrauen und den Barcamp-Gästen vorzustellen. Nicht schüchtern sein, sondern gleich ausnutzen!
- #bücherliebe
Du bist Autorin oder Verlegerin? Das Camp hat viele tolle Rückzugsmöglichkeiten für Lese-Pausen. Stelle den Teilnehmerinnen doch ein paar Leseexemplare für das Wochenende zur Verfügung – vielleicht findet sich so der eine oder andere neue Fan?
Oder organisiere eine kleine Lesung – als Session oder als Abendveranstaltung. Auch hier ist alles möglich. Nutz es aus, dass so viele von uns auch abends nach dem Barcamp noch an einem Ort versammelt sind!
- #schaumal
Tausche dich aus! Wir haben für euch eine Social-Media-Wall kreiert, auf der alle Social-Media-Beiträge zum #bfcamp18 aufgelistet werden. So seid ihr immer informiert und könnt auch die Reisen der anderen Teilnehmerinnen verfolgen.
- #vote
Denk beim Packen an die Stimmübertragungen, die andere BücherFrauen, die nicht dabei sein können, dir gegeben haben!
Oder kannst du vielleicht selbst nicht persönlich an der Wahl teilnehmen? Dann denk dran, deine Stimme einer anderen Teilnehmerin zu übertragen!
- #glamping
Bist du beim Glamour-Camping dabei und übernachtest in unserer genialen Location, dem Basecamp Bonn? Dann denk dran, dass die Toiletten und Duschen Gemeinschaftsräume sind; Flipflops und Bademantel für spätnächtliche Wanderungen durch die Halle sind vielleicht eine gute Idee 🙂
- #waskommtalsnächstes
Das Barcamp ist erst der Anfang. Wir hoffen, das dort Erprobte – Mitmachen, Selbergestalten, Anpacken – in die Städtegruppen und in unser Netzwerk zu übernehmen.
Hast du Ideen für deine Stadt? Themen, zu denen wir im Barcamp nicht gekommen sind oder die noch vertieft werden könnten? Dann werde aktiv – melde dich bei deinen Städtesprecherinnen – und gestalte das Programm 2019 mit!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Orga-Team