BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

Podcast: 200 Jahre Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Yvonne de Andrés spricht mit Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs

| Keine Kommentare

Ein Beitrag von Yvonne de Andrés

Karin Schmidt-Friderichs, Verlegerin und Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (© Foto: Gaby Gerster)

Dieses Jahr feiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seinen 200. Geburtstag. Dieses Jubiläum war der Anlass für ein Gespräch, das ich mit Karin Schmidt-Friderichs – Verlegerin des renommierten Verlags Hermann Schmidt und seit 2019 Vorsteherin des Deutschen Buchhandels – für unseren Podcast führen konnte.

Der Verlag Hermann Schmidt ist eine Institution im Bereich Design- und Typografie-Bücher, und Karin Schmidt-Friderichs hat gemeinsam mit ihrem Ehemann Bertram diesen Verlag für kreative Köpfe geschaffen. Sie ist bekannt dafür, Chancen zu erkennen und leidenschaftlich Wege zu finden, diese zu nutzen – sei es als Verlegerin oder in ihrer Rolle als Vorsteherin des Börsenvereins.

In unserem Gespräch geht es um ihre beeindruckende Karriere, spannende Einblicke in die Branche und die letzten fünf Jahre im Buchhandel.

In einer früheren Folge, dem Podcast #12  , sprach Karin Schmidt-Friderichs mit Jana Stahl, Vorsitzende der BücherFrauen und Begründerin unseres Podcasts, über ihr erstes Fazit nach 60 Tagen im Amt als Vorsteherin. Dabei blickten sie auf die Wahlkampfzeit zurück und Karin Schmidt-Friderichs verriet, dass sie 2020 die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als „Working Grandmom“ in der Buchbranche leben wollte. In dieser Folge haben wir diese Themen weiter vertieft und sind auch auf die Entwicklungen der letzten Jahre eingegangen.

Über Yvonne de Andrés

Yvonne de Andrés, BücherFrau des Jahres 2024 und 2. Vorsitzende der BücherFrauen, arbeitet als Kulturmanagerin mit langjähriger Erfahrung im Verlagswesen. Sie entwickelt und organisiert Kultur- und Bildungsveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Stiftungen, Botschaften und Institutionen. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Geschlechtergerechtigkeit, Demokratie und freie Meinungsbildung. Als Beirätin, Jurymitglied und ehemaliges Vorstandsmitglied des Deutschen Frauenrates sowie als aktives Mitglied in verschiedenen Kulturvereinen wie den BücherFrauen bringt sie ihre Expertise ein.

Weiterführende Links:

Börsenverein:

Die Website des Börsenvereins

Neue Kapitel. 200 Jahre Börsenverein 

Der Börsenverein auf LinkedIn

Der Börsenverein auf Instagram

Der Börsenverein auf Facebook

Karin Schmidt-Friderichs

Wikipediaeintrag Karin Schmidt Friderichs

Karin Schmidt-Friderichs auf LinkedIn

Karin Schmidt Friderichs auf Instagram

KarinSchmidt-Friderichs auf Facebook

Gespräch mit Karin Schmidt-Friderichs im SWR

Website des Hermann Schmidt Verlag

Yvonne de Andrés

Yvonne de Andrés auf Linked In

Yvonne de Andrés auf Instagram

Yvonne de Andrés auf Facebook

Autor: Susanne Martin

Susanne Martin arbeitete von 1976 - 2018 im Buchhandel. Von 1995 – 2018 war sie die Inhaberin der Schiller Buchhandlung. Ende Februar 2018 schloss sie die Buchhandlung. Eine Buchhandlung zu schließen heißt aber nicht, das Lesen und die Bücher aufzugeben. Deshalb teilt sie ihre Leseerlebnisse in ihrem Blog www.schiller-buch.de. (Foto: Thomas Herrmann)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.