BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

31. Juli 2023
von Susanne Martin
2 Kommentare

Podcast: Erfolgreich sichtbar und vernetzt. Ein Gespräch über digitales und analoges netzwerken mit Gesa Oldekamp.

„Erfolgreich sichtbar und vernetzt auf LinkedIn“, so heißt der Sommerkurs, den Meetingdesignerin und BücherFrau Gesa Oldekamp in der letzten Augustwoche 2023 im Rahmen der BücherFrauen-Akademie anbietet. Warum ist es wichtig, sich auch in einem digitalen Netzwerk wie LinkedIn zu zeigen, … Weiterlesen

25. April 2023
von Susanne Martin
2 Kommentare

Podcast: Buchtipp anlässlich des Welttag des Buches und der Leipziger Buchmesse

Es war ruhig in letzter Zeit bei den Buchmacherinnen. Aber heute melden wir uns zurück mit einer neuen Folge. Nach dem Tod von Jana Stahl hat sich ein kleines Team BücherFrauen gefunden, das den Podcast weiterführen möchte. Wir sehen das … Weiterlesen

7. März 2022
von Susanne Martin
Keine Kommentare

“Equal Pay 4.0” – Gespräch mit Uta Zech, Präsidentin Business and Professional Women, Germany, zum Equal Pay Day 2022

Zum diesjährigen Equal Pay Day sprach Yvonne de Andrés mit Uta Zech, Präsidentin Business and Professional Women, Germany über die Kampagne des Equal Pay Day 2022 “Equal Pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt”.

4. März 2022
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Die beliebtesten Buchtipps auf Instagram

Seit Anfang 2021 sind die BücherFrauen auch auf Instagram vertreten. Nach einem Jahr konnten wir vor Kurzem die 1000. Followerin feiern! Ein wichtiger Bestandteil des Kanals waren von Anfang kurze Buchtipps aus unserem Netzwerk. Einige der beliebtesten Tipps des Jahres … Weiterlesen

10. Dezember 2021
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Podcast: Susanne Martin spricht mit der unabhängigen Verlegerin Julia Graff (Hädecke Verlag)

In dieser Folge unseres Podcasts kommt noch einmal eine unabhängige Verlegerin zu Wort. Es ist eine, die sich ganz dem Genuss verschrieben hat: Julia Graff vom Traditionsreichen Hädecke Verlag aus Weil der Stadt. Im Gespräch mit Susanne Martin erzählt die … Weiterlesen

3. August 2021
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Entspanntheit ist die Quelle der Kraft

Ein Taiji-Wochenende mit Silke Buttgereit Seit über 20 Jahren trifft sich die Gruppe „Personal Performance“ an einem Wochenende im Juli, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Begonnen haben wir einmal als eine Gruppe Frauen, die sich in ihrer … Weiterlesen

Bücher zum Welttag des Buches 2021

23. April 2021
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Podcastfolge zum Welttag des Buches 2021

Auch dieses Jahr kann der Welttag des Buches nicht wie sonst mit Präsenzveranstaltungen und Aktionen gefeiert werden. Trotzdem finden wir es wichtig, über Bücher zu sprechen. Das tun in dieser 25. Podcastfolge Anita Djafari und Susanne Martin. Sie haben zwei … Weiterlesen

Aufnahme-Equipment: Mikrofon, Kopfhörer und Unterlagen

17. März 2021
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Zwei Podcast-Buchtipps zum Indiebookday 2021

Unabhängige Verlage sichtbar machen – das ist das Jahresthema 2021 der BücherFrauen. Schon vor Corona ein wichtiges Thema, ist es in Pandemiezeiten von noch größerer Bedeutung, denn nach mittlerweile drei abgesagten Buchmessen und über Wochen hinweg geschlossenen Buchhandlungen fehlen vor … Weiterlesen

Aufnahme-Equipment: Mikrofon, Kopfhörer und Unterlagen

23. April 2020
von Susanne Martin
1 Kommentar

Podcast-Buchtipp zum Welttag des Buches 2020: Monika Helfer: Die Bagage (#19)

Eine der ersten Podcastfolgen war vor genau einem Jahr, zum Welttag des Buches 2019, ein Buchtipp von Susanne Martin. Der diesjährige Welttag steht unter ganz anderen Vorzeichen: Es wird keine öffentlichen Veranstaltungen geben, keine Lesungen oder Aktionen in Buchhandlungen, Bibliotheken … Weiterlesen