BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

Podcast: Buch-Empfehlungen von BücherFrauen 2024

| Keine Kommentare

Weihnachten naht und wir möchten Euch mit ein paar Buch-Empfehlungen aus BücherFrauen-Hand versorgen, die sich entweder als Geschenke eignen, aber natürlich auch zum selber Lesen. Sechs BücherFrauen aus ganz Deutschland haben per Sprachnachricht ihre Beiträge gesendet. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein!

Yvonne de Andrés empfiehlt:

Sandra Beck / Thomas Wortmann (Hrsg.), Aber es wurde. Zu Leben Werk und Wiederentdeckung von Gabriele Tergit.
Wallstein Verlag 2024, 386 S., ISBN 9783835356917

Tara Paighambari, Oliver Kobold, Café der Freiheit. Von Teheran in die Mitte Berlins: Wie ich eine Flucht plante, drei Unternehmen gründete und bei mir selbst ankam.
Berlin Verlag 2024, 224 S., ISBN 9783827015143

Katrin Bietz empfiehlt:

Laura Spence-Ash, „Und dahinter das Meer“
Aus dem amerikanischen Englisch von Claudia Feldmann.
Mare Verlag 2024, 368 S., ISBN 9783866487024

Jane Campbell, „Bei aller Liebe“
aus dem Englischen von Bettina Abarbanell.
Kjona Verlag 2024, 240 S., ISBN 9783910372313

Christine Kern empfiehlt:

Lucie Rico: Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen

Lucie Rico: Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen.
Aus dem Französischen von Milena Adam.
Verlag Matthes & Seitz, 235 S., ISBN 9783751809870

_____________________________________________________________________________________

 

 

 

 

 

Andrea Lunau empfiehlt:

Kira Mohn, Die Nacht der Bärin

Kira Mohn, Die Nacht der Bärin.
HarperCollins Verlag 2024, 288 S., ISBN 9783365006559

_____________________________________________________________________________________

 

 

 

 

 

Susanne Martin empfiehlt:

Sylvie Schenk, Maman

Sylvie Schenk, Maman.
Hanser Verlag 2023, 173 S., ISBN 9783446276239
Goldmann Verlag, 9783442495689 (ab Dezember 2024)

________________________________________________________________________________________

 

 

 

 

Barbara Scholz empfiehlt:

Liza Cody, Die Schnellimbissdetektivin

Liza Cody, Die Schnellimbissdetektivin
Aus dem Englischen von Iris Konopik.
Ariadne Verlag, 2024, 352 S., ISBN 9783867542753

 

 

 

 

_______________________________________________________________________________________________________________

Wir verlinken unsere Empfehlungen auf das Portal der Autorenwelt, eine Plattform, die Autorinnen und Autoren einen Rundumservice bieten möchte für Austausch und Dienstleistungen und die so dazu beitragen will, dass Autorinnen den Entstehungsprozess und Vertrieb ihrer Bücher immer stärker selbst steuern können. Gründerin Sandra Uschtrin wurde 2019 als BücherFrau des Jahres ausgezeichnet.

Selbstverständlich sind alle empfohlenen Titel auch im unabhängigen Buchhandel erhältlich oder bestellbar.

_____________________________________________________________________________________________________________

Musik im BücherFrauen Podcast: Swoop von den Mini Vandals (No Copyright Music).

Autor: Susanne Martin

Susanne Martin arbeitete von 1976 - 2018 im Buchhandel. Von 1995 – 2018 war sie die Inhaberin der Schiller Buchhandlung. Ende Februar 2018 schloss sie die Buchhandlung. Eine Buchhandlung zu schließen heißt aber nicht, das Lesen und die Bücher aufzugeben. Deshalb teilt sie ihre Leseerlebnisse in ihrem Blog www.schiller-buch.de. (Foto: Thomas Herrmann)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.