BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

Bild: Andrea Krug/Anne Betten

Traumhafte Leseorte – entdeckt von BücherFrauen (4)

| 1 Kommentar

Dieses Jahr beglückte mich Peking mit strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel, als ich Ende August zu meinem jährlichen Besuch der Internationalen Buchmesse eintraf. Auch an meinem letzten Tag, nach einigen Tagen Regens, war der Himmel wieder klar und blau.

Ein guter Tag, um den Alten Sommerpalast im Norden der Stadt zu erwandern, eine seit 1988 sukzessiv restaurierte riesige Parkanlage. Hier an einem der vielen Seen, umgeben von Lotusblüten und mit Blick auf die Westberge, endlich einen Blick in das mitgebrachte Buch geworfen: Elmar Schenkels Essayband Die Stille und der Wolf aus dem personaverlag.

(Veronika Licher)

Leseort Peking: See mit Lotusblüten

Foto: Veronika Licher

Autor: Veronika Licher

Veronika Licher, Dipl.-Inform., arbeitet in vielfältiger Weise mit Menschen und mit Büchern, liebt nahe und ferne Länder und bringt als Redakteurin, Lektorin und Coach gerne das eine mit dem anderen zusammen. Sie begleitet neben deutsch-chinesischen Projekten und Übersetzungslektoraten Buchproduktionen zum Beispiel im Bereich Psychotherapie. Als Coach ist es unter anderem ihr Anliegen, Menschen mit vielfältigen Begabungen Orientierung zu geben und ihnen zu helfen, interdisziplinär und kreativ ihre essenziellen Träume zu realisieren.

Ein Kommentar

  1. Wunderbar – die Ruhe strahlt fast bis hier nach Europa 🙂

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.