BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

15. August 2024
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Podcast „Gemeinsam lernen – wir können jetzt auch KI“. Mit den Lernagentinnen Ellen Braun und Valeska Henze

Ein Beitrag von Valeska Henze

Ellen Braun und Valeska Henze

Ellen Braun (l.) und Valeska Henze (r.) (© Bild: Privat)

In dieser Folge nehmen wir Euch mit in die Welt der Künstlichen Intelligenz und auf einen Weg, wie man sich diesem Thema in guter Gesellschaft nähern kann: Dem LernOS-Lernpfad.

Weiterlesen →

10. Juni 2024
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Podcast: Von der Teammanagerin bei Tupperware zur selbständigen Buchhändlerin. Ein Gespräch mit der Buchhändlerin Carola Wehrbein.

Ein Beitrag von Ellen Braun

Carola Wehrbein (© C. Wehrbein)

In dieser 38. Folge stellen wir Euch mit Carola Wehrbein eine Buchhändlerin aus Waldkirch im Schwarzwald vor.

Weiterlesen →

27. Mai 2024
von Edith Seifert
3 Kommentare

Reportagen zu Kulturen abseits unserer Welt – Lesung der Auslandskorrespondentin Serena Bilanceri

Foto: Albrecht-Joachim Bahr

Im Rahmen der Feministischen Buchwoche war die Auslandskorrespondentin Serena Bilanceri Anfang Mai zu Gast in Deutschland. Die deutschen Lesungen ihrer Reportagen aus dem in Italien preisgekröntem Buch „Direzione sud-est“ –  „Heiraten, das tun sie nie“ im kreativ:Labor in Oldenburg und in der Villa Ichon in Bremen waren sehr gut besucht und stießen auf reges Interesse.

Weiterlesen →

18. Mai 2024
von Edith Seifert
5 Kommentare

Wir krabbeln von Buch zu Buch – Der Bookstore-Crawl

Edith Seifert Foto: Andrea Wissel

In Städten wie London, Berlin oder Frankfurt sind sie bereits ein fest etabliertes Programm im Nachtleben. Feierwütige ziehen beziehungsweise „krabbeln“ zur späteren Stunde in einer festen Gruppe von einer Kneipe zur nächsten, meist freitags oder samstags, bekannt unter dem Namen „Pubcrawls“. Selbst auch schon oft dabei gewesen und nette Leute kennengelernt, stolpere ich vor einiger Zeit in einer Facebook-Gruppe über einen Beitrag in einer Bücherfan-Gruppe: „Ein Partybus, der von einer Kneipe zur nächsten fährt, nur statt bei Kneipen bei Buchläden anhält, das wär‘s!“

Weiterlesen →

7. Mai 2024
von Susanne Martin
1 Kommentar

Podcast: Hashtag fembuwo – Die feministische Buchwoche 2024. Folge 2

In der 36. Folge unseres Podcasts haben wir Euch die Feministische Buchwoche vorgestellt und das Orga-Team hat Euch passende Bücher empfohlen. Um dem Ziel der feministischen Buchwoche, Autorinnen sichtbarer zu machen, noch näher zu kommen, haben wir eine weitere Folge produziert, dieses Mal mit Buchempfehlungen aus dem Netzwerk.

Weiterlesen →

24. April 2024
von Edith Seifert
3 Kommentare

Feministische Buchwoche 2024 – Teil II mit den Buchtipps des Orga-Teams

Im zweiten Teil zum Auftakt der Feministischen Buchwoche präsentieren weitere Mitglieder des Orga-Teams ihre Buchtipps, wie bereits angekündigt, diesmal von Dr. Gerit Sonntag und Tarja Sohmer. Viel Spaß beim Anregungen erhalten, neue Ideen finden und natürlich beim Lesen!

Weiterlesen →

21. April 2024
von Susanne Martin
1 Kommentar

Podcast: Hashtag fembuwo – Die feministische Buchwoche 2024. Folge 1

Dieses Jahr organisieren die BücherFrauen zum zweiten Mal die „Feministische Buchwoche“. Um Autorinnen sichtbarer zu machen, finden vom 4.–12. Mai in ganz Deutschland Buch- und Verlagsvorstellungen, Lesungen, Diskussionsrunden und vieles mehr statt. Das war der Anlass für das Podcast-Team, mit zwei Folgen ebenfalls dazu beizutragen, Autorinnen sichtbarer zu machen.

Weiterlesen →

10. April 2024
von Edith Seifert
4 Kommentare

Auftakt zur Feministischen Buchwoche 2024

Nach einem großen Erfolg im letzten Jahr geht die Feministische Buchwoche in Serie und findet dieses Jahr vom 04.-12.Mai 2024 erneut statt. Mit der Buchwoche sollen Autorinnen sichtbarer gemacht werden, unser sechsköpfiges Organisationsteam, bestehend aus Doris Hermanns, Charlotte Fondraz, Britta Jürgs, Dr. Gerit Sonntag, Tarja Sohmer und Elena Mohr liefert dazu als Einstimmung  entsprechende Literaturtipps. Teil I von II. Weiterlesen →

29. November 2023
von Susanne Martin
1 Kommentar

Podcast: Die Verleihung der „Christine“ in Erfurt. Aufzeichnung von Laudatio und Dankesrede

Die Preisverleihung der "Christine" an Slata Roschal (Foto:Alice End)

Die Preisverleihung der „Christine“ an Slata Roschal. Auf dem Foto von links nach rechts: Silke Weniger (Literarische Agentur Silke Weniger), Preisträgerin Slata Roschal und Mischa Bach (für die Literaturpreis AG) (Foto: Alice End)

Die Jahrestagung der BücherFrauen 2023 fand zum ersten Mal seit drei Jahren wieder in Präsenz statt. Vom 10. bis 12. November kamen die Mitglieder des Netzwerkes in Erfurt zum gemeinsamen Austausch und zur Mitgliederversammlung zusammen. Als Auftakt fand die feierliche Verleihung des BücherFrauen-Literaturpreises „Christine“ statt, ebenfalls zum ersten Mal in Präsenz.

Weiterlesen →

12. November 2023
von Susanne Martin
Keine Kommentare

Podcast: Wein und Literatur – Genuss aus einer Hand. Ein Gespräch mit der Inhaberin der Buchhandlung „Akzente Bücher & Wein“ in Offenburg Kirsten Pieper

Ein Beitrag von Ellen Braun

Kirsten Pieper. Foto: Iris Rothe

So viele beeindruckende Buchmacherinnen in jedem Glied der Kette. In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Frauen, die dafür sorgen, dass ich als Liebhaberin von Büchern und Leserin an einem einzigen Ort ein Reich der Worte in Händen halte und darin eintauche – in all diese vielfältigen Geschichten.

Buchhandlungen sind ganz besondere Orte. Ihre Inhaberinnen, wahrlich starke Unternehmerinnen, besitzen eine Gabe, die Sätze und Kapitel lebendig werden lässt. Mit einer besonderen Intuition für ihre Kundschaft stellen sie Bücher zusammen, präsentieren sie, und ja, sie verkaufen sie.

Weiterlesen →