BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

7. Juni 2018
von Martha Wilhelm
Keine Kommentare

#lesbar im Mai – Buchpreisbindung, Reading-Burnout und Verführung im Buchladen

Etwas verspätet, aber immer noch sonnenbeschienen gibt es heute das neue #lesbar. Im Mai haben wir die BücherFrau des Jahres 2018 gewählt – herzlichen Glückwunsch an die engagierte Buchhändlerin Susanne Martin! Hier könnt ihr mehr über ihre zahlreichen Aktivitäten lesen. … Weiterlesen

Zu sehen ist Susanne Martin beim Interview in der Schiller Buchhandlung.

5. Februar 2018
von Jana Stahl
6 Kommentare

Interview: Susanne Martin, über 40 Jahre Buchhandeln (mit Video)

Am Samstag den 10. Februar schließt die Schiller Buchhandlung in Stuttgart-Vaihingen für immer ihre Türen, leider kein Einzelfall in der Buchbranche. Als ich im November von der Nachricht erfuhr, war ich sehr betroffen. Vor E-Commerce und Social Media hatte die Inhaberin … Weiterlesen

30. November 2017
von Martha Wilhelm
Keine Kommentare

#lesbar im November – Weiblich, unabhängig, sichtbar

Im November haben wir uns getroffen, diskutiert, gewählt, gelernt – und gefeiert! Die diesjährige BücherFrauen-Jahrestagung in Hamburg stand unter dem Motto „Herausforderung Strukturwandel“ und hat über 100 Frauen aus ganz Deutschland zusammengebracht. Berichte zum vielseitigen Programm und zu den Neuwahlen … Weiterlesen

12. Juli 2017
von Inka Bankwitz
6 Kommentare

2. LiteraturCamp in Heidelberg vom 24. bis 25. Juni 2017

Es wurde viel geboten in Heidelberg an diesem Wochenende des 24. und 25. Juni 2017 – vor allem in literarischen Angelegenheiten. Bereits am Mittwoch, dem 21. Juni hatten die Literaturtage im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz begonnen. Das Deutsch-Amerikanische Institut hatte … Weiterlesen

28. April 2016
von Martha Wilhelm
1 Kommentar

#lesbar im April – Von VG Wort bis Gender Gap

Nach der Leipziger Buchmesse hat sich die Branche im April auf der London Book Fair wieder getroffen und um Übersetzungen und Lizenzen gefeilscht. Passend dazu haben wir für #lesbar einen Beitrag herausgesucht, der beleuchtet, wie wenig deutsche Autorinnen es ins … Weiterlesen