BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

Aufnahme-Equipment: Mikrofon, Kopfhörer und Unterlagen

23. April 2020
von Susanne Martin
1 Kommentar

Podcast-Buchtipp zum Welttag des Buches 2020: Monika Helfer: Die Bagage (#19)

Eine der ersten Podcastfolgen war vor genau einem Jahr, zum Welttag des Buches 2019, ein Buchtipp von Susanne Martin. Der diesjährige Welttag steht unter ganz anderen Vorzeichen: Es wird keine öffentlichen Veranstaltungen geben, keine Lesungen oder Aktionen in Buchhandlungen, Bibliotheken … Weiterlesen

Schriftzug "Blogger schenken Lesefreude"

30. April 2017
von Dagmar Eckhardt
22 Kommentare

Bloggerinnen schenken Lesefreude: Der Ich-Pass für Kinder

Niemand hat das Recht, den Ich-Pass für Kinder ohne Genehmigung zu lesen! Hattet ihr so etwas Ähnliches damals nicht auch in euren Tagebüchern stehen? Der Ich-Pass richtet sich an Kinder von 5 bis 11 Jahren und beginnt absolut stimmig mit … Weiterlesen

29. April 2017
von Jana Stahl
9 Kommentare

Bloggerinnen schenken Lesefreude: Susan Hawthorne: Bibliodiversität

Die Einleitung eines Buches stellt im Grunde genommen das entscheidende Herzstück dar. Sie allein kann den Leser oder die Leserin derart beeinflussen, es weiterzulesen oder das kreative Werk zur Seite zu legen. Hätte ich mich nicht dazu entschieden, die Rezension … Weiterlesen

27. April 2017
von Martha Wilhelm
Keine Kommentare

#lesbar im April – Krimis und Feminismus zum Welttag des Buches

Im April feierte die Buchbranche den Welttag des Buches. Neben der Kampagne #verlagebesuchen, in deren Rahmen Leserinnen und Leser Verlagshäuser bundesweit mal ganz persönlich kennenlernen konnten, fand auch wieder die Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ statt, bei der BloggerInnen Bücher rezensieren … Weiterlesen

Schriftzug "Blogger schenken Lesefreude"

24. April 2017
von Doris Hermanns
41 Kommentare

Bloggerinnen schenken Lesefreude: Claudia Breitsprecher: Hinter dem Schein die Wahrheit

In ihrem neuen Roman wirft Claudia Breitsprecher einen Blick zurück in die 1980er Jahre und erzählt von der Freundschaft dreier Jugendlicher und deren Leben in einem kleinen Dorf, deren enges Band auch Jahrzehnte später als Erwachsene noch Bestand hat. Als … Weiterlesen

Schriftzug "Blogger schenken Lesefreude"

23. April 2017
von Eva Walitzek
10 Kommentare

Bloggerinnen schenken Lesefreude: Veneda Mühlenbrink: Odèonia, Paris

Der Untertitel ist Programm. Veneda Mühlenbrink schreibt in ihrem Roman Odéonia, Paris über „eine Liebe, zwei Buchhändlerinnen und die Welt der Bücherfreunde“. Im Mittelpunkt stehen die Buchhändlerinnen Adrienne Monnier und Sylvia Beach, die jahrzehntelang in der Rue de l’Odéon ihre … Weiterlesen