BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

4. April 2017
von Dr. Doreen Schröter
2 Kommentare

#sichtbar: Sabine Muhl: Pressefrau in Hamburg

Vorhang auf und Bühne frei für engagierte Frauen. Ehrenamt und Engagement bekommen in dieser Blog-Interviewreihe ein Gesicht. Die Fragen stellte Doreen Schröter. Heute: Sabine Muhl – Pressefrau Hamburg.

9. Juni 2015
von Marion Voigt
Keine Kommentare

Über das Schreiben und Publizieren: Wissen in Bestform

Ein ehrwürdiges Alter hat dieses Handbuch, das 1985 erstmals erschien. Dabei kommt es als Halbleinenband mit Deckenprägung und edler Gestaltung ganz in Grau und Blau frisch und selbstbewusst daher. Sehr zu Recht. Sandra Uschtrin und Heribert Hinrichs konnten auf dem … Weiterlesen

1. März 2015
von Nina George
31 Kommentare

Ich liebe meinen Verleger. Aber brauche ich ihn noch?

Wie, du bist noch bei einem Verlag – warum machst du dich nicht selbst ganz groß? Selfpublishing heißt doch: mehr Freiheit, mehr Geld – oder doch eher: kleiner Markt, schlechter Ruf? Ein Für und Wider samt Liebeserklärung an Verlage. Mit … Weiterlesen

19. März 2014
von Katja Marczinske
2 Kommentare

Leipziger Autorenrunde 2014: Die AutorInnen sind los – neue Trends im Universum der SchriftstellerInnen

Messesamstag, 10 Uhr. Leander Wattig, Kontaktkleber der Buchbranche, hat wieder bravourös gebastelt und 140 VerlagsautorInnen, Self-Publisher, BloggerInnen, TexterInnen und PublizistInnen auf die Mehrzweckfläche 3 des Congress Center Leipzig gelockt. Unsexy und sperrig der Name dieser Location. Umso attraktiver und kreativer, … Weiterlesen