Hier lese ich in einem Strandcafé von Cogolin, einem kleinen, nicht so überlaufenen Küstenort Nähe Saint-Tropez.

17. August 2017
von Ruth Eder
Keine Kommentare
17. August 2017
von Ruth Eder
Keine Kommentare
Hier lese ich in einem Strandcafé von Cogolin, einem kleinen, nicht so überlaufenen Küstenort Nähe Saint-Tropez.
10. August 2017
von Susanne Martin
5 Kommentare
Einer meiner Lieblingsleseplätze: auf unserer Terrasse im Ferienhaus Sonnseite in Going – wahlweise mit Blick auf den Wilden Kaiser (wie hier im Bild) oder, wenn ich in die andere Richtung sitze, auf’s Kitzbüheler Horn.
25. Juli 2017
von Heike Carstensen
Keine Kommentare
Im Mai war ich in Ravenna. Die Stadt war voller Touristen und Schulklassen, Trubel und Gewühle überall. Dann entdeckte ich ein Literatur-Café – einen Leseort, den ich mir nicht entgehen lassen konnte.
18. Juli 2017
von Antje Althans
5 Kommentare
Schon Monate vor der Eröffnung der documenta 14 am 9.6.2017 in Kassel war er in der Stadt präsent: der Parthenon der Bücher. Dieses beeindruckende Projekt der argentinischen Künstlerin Marta Minujín wuchs unter den Augen der KasselerInnen, KasselanerInnen und KasselänerInnen und … Weiterlesen
6. Juli 2017
von Veronika Licher
1 Kommentar
Dass Neuseeland eine Reise wert ist, hat sich in Deutschland herumgesprochen; dass auch die neuseeländische Verlagsbranche sehr Eigenständiges zu bieten hat, ist spätestens mit dem Gastlandauftritt 2012 auf der Frankfurter Buchmesse sichtbar geworden. Und nicht nur Katherine Mansfield, auch aktuelle … Weiterlesen
27. Juni 2017
von Birgit Dankert
Keine Kommentare
„Mission for the Children“, so überschrieb Jella Lepman ihren Bericht über die 1948 auf Einladung der Rockefeller Foundation unternommene Werbe-Reise durch die USA zur ideellen, fachlichen und finanziellen Unterstützung einer geplanten internationalen Jugendbibliothek. „Mission“ kann in vielen Sprachen sowohl „Auftrag“ … Weiterlesen
20. Juni 2017
von Nina George
4 Kommentare
* Triggerwarnung: enthält drastische Hasskommentare „Schlampe, ich schneide dir den Kopf ab und vergewaltige deine Kehle!“ „Du verfickte Schriftsteller-Fotze, du bist Scheiße, deine Arbeit ist Scheiße, geh und mach ein paar Blowjobs!“ „Du willst bezahlt werden? Wozu? Versuch, dich in … Weiterlesen
18. Mai 2017
von Nina George
4 Kommentare
ACHTUNG: enthält Begriffe, die Sie gegebenfalls verstören oder beleidigen könnten. *trigger warning: Content contains explicit language „Bitch, I cut your head off and rape your neck!“ „You fucking writer-cunt, you are shit, your work is shit, go and do some … Weiterlesen
5. Mai 2017
von Veronika Licher
4 Kommentare
Jedes Jahr im Frühjahr trifft sich die französische Buchbranche in Paris zum Salon du Livre – in diesem Jahr vom 24. bis 27. März 2017. Da Frankreich im Oktober Gastland der Frankfurter Buchmesse sein wird und ich schon im letzten Dezember … Weiterlesen
16. März 2017
von Birgit Dankert
1 Kommentar
Wer liest in Rumänien 2017, dem Jahr, das mit erneuten Protesten gegen die Regierung begann, deutsche Kinder- und Jugendbücher? Mit dieser Frage habe ich mich gründlich auseinandergesetzt, bevor ich mich entschloss, Kinder- und Jugendbücher aus der Jahresproduktion 2016, die über … Weiterlesen