BücherFrauen

Ein Beitrag zur Debattenkultur in der Buchbranche

Foto: Antje Althans

18. Juli 2017
von Antje Althans
5 Kommentare

Der Parthenon der Bücher oder: Was hat die documenta auf dem BücherFrauen-Blog zu suchen?

Schon Monate vor der Eröffnung der documenta 14 am 9.6.2017 in Kassel war er in der Stadt präsent: der Parthenon der Bücher. Dieses beeindruckende Projekt der argentinischen Künstlerin Marta Minujín wuchs unter den Augen der KasselerInnen, KasselanerInnen und KasselänerInnen und … Weiterlesen

6. Juli 2017
von Veronika Licher
1 Kommentar

Buchimpressionen Neuseeland

Dass Neuseeland eine Reise wert ist, hat sich in Deutschland herumgesprochen; dass auch die neuseeländische Verlagsbranche sehr Eigenständiges zu bieten hat, ist spätestens mit dem Gastlandauftritt 2012 auf der Frankfurter Buchmesse sichtbar geworden. Und nicht nur Katherine Mansfield, auch aktuelle … Weiterlesen

Hier sieht man Jella Lepman auf einem schwarz-weiß Bild

27. Juni 2017
von Birgit Dankert
Keine Kommentare

„Mission for the children“: Jella Lepman (1891–1970)

„Mission for the Children“, so überschrieb Jella Lepman ihren Bericht über die 1948 auf Einladung der Rockefeller Foundation unternommene Werbe-Reise durch die USA zur ideellen, fachlichen und finanziellen Unterstützung einer geplanten internationalen Jugendbibliothek. „Mission“ kann in vielen Sprachen sowohl „Auftrag“ … Weiterlesen

20. Juni 2017
von Nina George
4 Kommentare

Nicht den Troll füttern. Hassrede im Netz gegen Autorinnen

* Triggerwarnung: enthält drastische Hasskommentare „Schlampe, ich schneide dir den Kopf ab und vergewaltige deine Kehle!“ „Du verfickte Schriftsteller-Fotze, du bist Scheiße, deine Arbeit ist Scheiße, geh und mach ein paar Blowjobs!“ „Du willst bezahlt werden? Wozu? Versuch, dich in … Weiterlesen

5. Mai 2017
von Veronika Licher
4 Kommentare

Ein Tag auf dem Salon du Livre de Paris

Jedes Jahr im Frühjahr trifft sich die französische Buchbranche in Paris zum Salon du Livre – in diesem Jahr vom 24. bis 27. März 2017. Da Frankreich im Oktober Gastland der Frankfurter Buchmesse sein wird und ich schon im letzten Dezember … Weiterlesen

Biblioteca Nationala

16. März 2017
von Birgit Dankert
1 Kommentar

Bukarester Frühling

Wer liest in Rumänien 2017, dem Jahr, das mit erneuten Protesten gegen die Regierung begann, deutsche Kinder- und Jugendbücher? Mit dieser Frage habe ich mich gründlich auseinandergesetzt, bevor ich mich entschloss, Kinder- und Jugendbücher aus der Jahresproduktion 2016, die über … Weiterlesen